CC

San Mauro Pascoli

Die nur 7 km von San Mauro San Mauro Mare entfernte Gemeinde San Mauro Pascoli liegt zwischen den Flüssen Uso und Rubicone, der Via Antica Emilia und dem Meer. Sie ist der Geburtsort des Dichters Giovanni Pascoli und ein wichtiges Zentrum der Schuhmode.


Why visit it

Die Kleinstadt San Mauro Pascoli steht für Geschichte und Tradition. Im alten Ortskern, dem Herzstück des Dorfes, befindet sich das Rathaus aus dem 18. Jh., das 1874 von der "Intendenza di Finanza" ersteigert wurde, nachdem es im Zuge der Einigung Italiens vom Papsttum beschlagnahmt worden war. Ursprünglich beherbergte es im Sommer die Ursulinenschwestern von Rimini. Die Innenräume können während der Öffnungszeiten des Rathauses besichtigt werden. Gegenüber dem Rathaus befindet sich die ehemalige Kirche San Sebastiano, ein kleines Gebäude im Herzen des Stadtgebiets. Das Gebäude aus der zweiten Hälfte des 18. Jh. diente ursprünglich als kleines Oratorium für das nahe gelegene Ursulinenkloster (heute Teil der Stadtverwaltung). Heute ist es vollständig restauriert und wird von der Akademie als Ausstellungsraum genutzt.

Weiter geht es mit dem Museum im Geburtshaus von Giovanni Pascoli, das seit 1924 ein nationales Denkmal ist. Hier wurde der Dichter Giovanni Pascoli am 31. Dezember 1855 geboren und verbrachte seine frühe Kindheit. 2 km vom Stadtzentrum entfernt steht der "Turm", ein Kindheitsort Dichters, der 1974 als charakteristisches und seltenes Beispiel einer romagnolischen Villa aus dem 17./18. Jh. unter Denkmalschutz gestellt wurde. Genau ab dem 18. Jh. bis Mitte des 19. Jh. gründeten die Fürsten von Torlonia hier einen der schönsten landwirtschaftlichen Betriebe der Romagna, dessen imposante Strukturen noch heute zu sehen sind.


When to go and what to see

Die beste Zeit für einen Besuch in San Mauro Pascoli ist definitiv der Frühling, wenn die Temperaturen noch nicht zu hoch und die Tage lang und sonnig sind.


Do not miss

Unbedingt empfehlens wert ist ein Besuch in der Casa Pascoli und im neuen Multimedia-Museums in der Villa Torlonia.

Der Pascoli-Poesie-Park verbindet auf ideale Weise die beiden Orte der Erinnerung und der Poesie von Giovanni Pascoli: die Villa Torlonia (der Turm) und das Geburtshaus des Dichters, in dem heute das Pascoli-Museum untergebracht ist. Von dem kleinen Dorf San Mauro aus, einem Ort der Erinnerung, der Pascolis Poesie zutiefst inspiriert hat, erstreckt sich seine Poesie über die gesamte Romagna und stellt sie in ihrer ganzen Komplexität dar: eine Poesie, die nicht nur anregt, sondern auch der Schlüssel sein kann, um die Identität eines ganzen Gebiets zu umreißen.

In den Sommermonaten findet außerdem mittwochs im Fremdenverkehrsbüro von San Mauro Mare die Pascoliano-Route statt, eine Route durch die Orte des Dichters.


On the table

Die lokale Gastronomie basiert neben dem schmackhaften blauen Adria-Fisch auf der Wiederentdeckung der authentischen und unverfälschten Geschmäcker des Rubicone-Tals und bietet "hausgemachte" Suppen, schmackhaftes gegrilltes Fleisch und Gemüse aus dem "Pascoli-Garten", begleitet von der allgegenwärtigen Piadina und einem guten Wein der Romagna.


Fun

Zu den Freizeitmöglichkeiten, die das Gebiet bietet, gehören Outdoor-Sportarten wie Radfahren oder kostenlose Ausflüge ins Landesinnere. Auf der anderen Seite, für alle, die sich entspannen möchten, einen ruhigen Spaziergang, um die Produkte des lokalen Handwerks zu entdecken. Abends gibt es verschiedene Termine in der Villa Torlonia mit Abenden der Kultur und Poesie.


Keep Fit

Und um sich fit zu halten, bieten sich die örtlichen Turnhallen und öffentlichen Parks für einen Sprint an der frischen Luft oder ein bisschen Yoga inmitten der Natur an.


Main events

An Sommerabenden erwacht der Innenhof der Villa zum Leben: Sie können an Festen auf der Tenne teilnehmen, Musik bei Konzerten hören, Theateraufführungen besuchen oder sich von den Vorschlägen der Rezension "Garten der Poesie" mitreißen lassen. Verpassen Sie nicht das ganze Jahr über das reichhaltige Veranstaltungsprogramm des neuen Villa Torlonia Teatro.


Nearby

Zu den zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten gehören die Malatesta-Stadt Cesena (19 km) mit ihrer antiken Bibliothek, die von der UNESCO zum Denkmal erklärt wurde; die Hügel des Hinterlandes mit ihren hübschen Dörfern, darunter Longiano (20 km) und Gambettola (12 km); die Mosaikstadt Ravenna (34 km) mit 8 UNESCO-Weltkulturerbestätten und der Feizeit- und Vergnügungspark Mirabilandia in Savio (20 km) sowie Rimini und seine Riviera (15 km).

[localita city_id=40041 exclude=237]

Last update 07/05/2025
OFFICIAL TOURIST INFORMATION SITE