Die Gemeinde Vigarano Mainarda liegt zwischen zwei großen emilianischen Städten, Bologna und Modena. Ihr Gebiet ist geprägt von zwei großen Zentren, Vigarano Mainarda und Vigarano Pieve, die mit Weilern und Dörfern römischen Ursprungs durchsetzt sind.
Der Name leitet sich vom lateinischen Vicus Varianus, Dorf von Variano, ab, das dem heutigen Vigarano Pieve gegeben wurde, das möglicherweise römischen Ursprungs ist und von dem die Stadt im Jahr 1600 abgetrennt wurde, indem man das Attribut Mainarda hinzufügte, das auf den Namen einer alten Adelsfamilie zurückgeht, die in vielen Städten im östlichen Teil der Poebene vertreten war.
Vigarano Mainarda ist ein typisches Bauerndorf, das sich um einen Platz gruppiert, der von der eleganten Pfarrkirche dominiert wird.
In diesem Gebiet befindet sich die Delizia Estense della Diamantina. Der Gebäudekomplex entstand in mehreren Phasen, wobei im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche Umgestaltungen und Umbauten vorgenommen wurden, je nachdem, welche Funktionen das Gebäude erfüllen sollte. Die Villa ist auf drei Ebenen gebaut, mit Zwillingsfenstern. Der Turm, der mit Zinnen abschließt, wurde im 19. Jahrhundert umgebaut und verfügt heute über einen Marmorbalkon, der auf zwei Säulen ruht und über dem sich ein dreifach lanzettförmiges Fenster im maurischen Stil öffnet.
In der Nähe des Radwegs Ferrara-Bondeno befindet sich ein Steinbruch, der in eine öffentlich zugängliche Grünanlage umgewandelt wurde. Es handelt sich dabei um dieOase von Vigarano Pieve, eine herrliche ökologische Landschaftssanierung, ein offener und eindrucksvoller Raum, der mit Spielplätzen, einem Turm zur Vogelbeobachtung und Erfrischungsmöglichkeiten ausgestattet ist. Sie ist von Ferrara aus leicht mit dem Fahrrad über den Burana-Radweg zu erreichen.