CC

24 Stunden in Cesena

Ein Tag im reizvollen Zentrum von Cesena voller Kunst und Geschichte

Bei einem Besuch in Cesena sollte man sich viele Stationen nicht entgehen lassen: An einem Tag kann man die Malatesta-Bibliothek und die Festung, die Piazza del Popolo mit dem Masini-Brunnen, die Johannes dem Täufer gewidmete Kathedrale und zahlreiche andere Kirchen von großem künstlerischen Wert bis hin zur Abtei Santa Maria del Monte besichtigen.

Die kurzen Wege machen es einfach, die Stadt zu Fuß zu erkunden. Außerdem sind der Busbahnhof und der Bahnhof weniger als einen Kilometer vom Eingang zu den Stadtmauern entfernt.
Wenn Sie am Samstag- und Sonntagnachmittag mit dem Auto anreisen, lohnt es sich, an der prächtigen Villa Silvia-Carducci aus dem 18. Jh. einen Stopp einzulegen.

  • Tutti
  • Erste Etappe - Malatesta-Bibliothek Cesena

    Ein Rundgang durch Cesena kann nur mit der Biblioteca Malatestiana beginnen, einem prächtigen Beispiel einer Klosterbibliothek aus der Renaissance, einer wahren Zeitmaschine, die uns ins Jahr 1454 zurückversetzt. Aufgrund ihres Charmes und ihrer außerordentlichen Bedeutung wurde sie 2005 in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes als "Memory of the World" aufgenommen.
    Weiter geht es in Richtung des Palazzo del Ridotto, der von der Bronzestatue von Papst Pius VI. beherrscht wird und in dem heute Wechselausstellungen gezeigt werden. Gegenüber des Palastes befindet sich die Kirche Santa Maria del Suffragio. Auch wenn die Kirche von außen kahl wirkt, ist ihr Inneres im barocken Stil reich geschmückt ist. Hier kann man das schöne Gemälde Die Geburt der Jungfrau von Corrado Giaquinto bewundern.

  • Zweite Etappe - Rocca Malatestiana Cesena

    Die nächste Station ist die Rocca Malatestiana, ein bewundernswertes Beispiel der Verteidigungsarchitektur, die auf dem Garampo-Hügel in dominanter Position über der Stadt errichtet wurde und vom Parco della Rimembranza umgeben ist.
    Besonders beeindruckend sind die imposanten Mauern der Festung, die im 16. Jh. nach den Plänen von Leonardo Da Vinci teilweise verstärkt wurden. Von hier aus kann man die Umgebung bewundern und entlang der Festungsmauern und der Innenwege spazieren gehen. Im Herzen der Stadtmauer, in der Mitte des Hofes, befinden sich der 'Männliche' und der 'Weibliche' Turm, die die befestigte Zitadelle bilden. Im Innern können Sie das Museum für Landwirtschaftsgeschichte, die alten Gefängnisse und die Sammlung von Turnierwaffen besichtigen. Verpassen Sie nicht die Stege und Mauern, von denen aus Sie einen herrlichen Blick auf die Stadt und die Küste haben.

  • Dritte Etappe - Masini-Brunnen Cesena

    Von der Rocca geht es dann hinunter zur Piazza del Popolo, dem Herzen von Cesena, mit seinem charakteristischen Kopfsteinpflaster, auf dem der Palazzo Comunale und die Kirche der Heiligen Anna und Gioacchino stehen und wo jeden Mittwoch und Samstagmorgen der Wochenmarkt stattfindet.
    Nachdem Sie ein paar Fotos vom herrlichen Masini-Brunnen, einem Juwel des Manierismus, gemacht haben, können Sie in einem der zahlreichen Restaurants mit Blick auf den Platz und die umliegenden Straßen ein typisch romagnolisches Mittagessen genießen.

  • Vierte Etappe - Kirche San Domenico Cesena

    Der Rundgang wird mit einem Abstecher zur Kirche San Domenico aus dem 18. Jh. fortgesetzt: Das imposante Gebäude zeichnet sich durch einfache und harmonische Linien aus, die an die in der Romagna entwickelte Architektur der Dominikanerklöster erinnern. Im Innern werden zahlreiche wertvolle Gemälde aufbewahrt.

  • Fünfte Etappe - Kathedrale San Giovanni Battista Cesena

    Über die Viale Mazzoni kehren wir zur Piazza del Popolo zurück und erreichen über die kleine und charakteristische Via Zeffirino Re und den Corso Mazzini die Piazza Giovanni Paolo II, ehemals Piazza Pia, die von der dem hl. Johannes dem Täufer geweihten Kathedrale San Giovanni Battista überragt wird, die für ihre "Cappella della Madonna del Popolo" (Kapelle der Volksmadona) mit Fresken von Giaquinto bekannt ist. Auch das Dommuseum ist einen Besuch wert.

  • Sechste Etappe - Santa Maria del Monte Cesena

    Nicht weit von der Stadtmauer entfernt führt der Weg weiter zur tausendjährigen Benediktinerabtei Santa Maria del Monte hinauf, die auf dem Hügel von Spaziano steht und über die malerische Via delle Scalette ebenfalls in etwa 20 Minuten zu Fuß zu erreichen ist.

    Die Basilika beherbergt eine der reichsten Sammlungen gemalter Votivtafeln mit Tausenden von Votivtafeln aus dem 15. Jh. bis in die Gegenwart.

  • Siebte Etappe, außerhalb der Stadt... in der Villa Silvia! Cesena

    Wenn Sie mit dem Auto anreisen, erreichen Sie in wenigen Minuten, nur wenige Kilometer von der Altstadt entfernt, in der Ortschaft Lizzano, in den ersten Hügeln zwischen Cesena und Bertinoro, die Villa Silvia-Carducci aus dem 18. Jh., in der sich Musicalia befindet, ein in Italien einzigartiges Museum, das ausschließlich der mechanischen Musik gewidmet ist. Die Villa war nicht nur ein Treffpunkt für Intellektuelle und Künstler aus Cesena, sondern auch der Wohnsitz des Dichters und Nobelpreisträgers Giosuè Carducci, dessen Privatzimmer noch erhalten ist und besichtigt werden kann.

  • Eine zusätzliche Etappe... Cesena

    Wenn noch Zeit bleibt oder Sie kein Auto haben, empfehlen wir Ihnen, weitere charakteristische Viertel der Altstadt von Cesena zu erkunden: das alte Viertel Valdoca mit seinen bunten Häusern, die Via Chiaramonti, eine der schönsten Straßen der Stadt, die für ihre historischen Palazzi und bunten, mit Kletterpflanzen geschmückten Häuser berühmt ist, und die Kirche Santa Cristina, die von Valadier im neoklassizistischen Stil entworfen wurde und in ihrem Inneren wie ein Miniatur-Pantheon aussieht.
    Und schließlich auch den Corso Garibaldi mit den traditionellen Vergnügungs- und Freizeiteinrichtungen der Stadt, wie dem Stadttheater "Alessandro Bonci", einem prächtigen Beispiel eines Theaters im italienischen Stil aus dem 19. Jh. mit einer schönen neoklassizistischen Fassade und den Stadtpark. Dieser Teil der Stadt ist sehr lebendig, vor allem an den Wochenenden, da es hier viele Cafés und Clubs gibt.

Last update 06/07/2023

For more information

Editorial board Bagno di Romagna

INFORMATION OFFICES

Piazza del Popolo 9 Cesena (FC)
Opening: Annual
OFFICIAL TOURIST INFORMATION SITE